Unterflurmotor

Unterflurmotor
Un|ter|flur|mo|tor 〈m. 23; Kfzunter dem Fahrzeugboden angebrachter Motor

* * *

Un|ter|flur|mo|tor, der (Kfz-Technik):
Motor (bes. bei Omnibussen u. Lkws), der unter dem Fahrzeugboden eingebaut ist.

* * *

Unterflurmotor,
 
Verbrennungsmotor mit liegend angeordneten Zylindern, der aufgrund seiner kleinen Bauhöhe bei Lastkraftwagen unter dem Fahrgestell, bei Personenkraftwagen unter dem Fahrgastraum eingebaut werden kann; nachteilig wegen möglicher Geräuschbelästigung und schlechter Zugänglichkeit für Wartungsarbeiten; aufgrund der guten Innenraumnutzung vorrangig bei Omnibussen eingesetzt.

* * *

Un|ter|flur|mo|tor, der (Kfz-T.): Motor (bes. bei Omnibussen u. Lkws), der unter dem Fahrzeugboden eingebaut ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unterflurmotor — Schema Unterflurmotor (Lkw) Als Unterflurmotor wird bei Kraftfahrzeugen und Dieseltriebwagen eine im Rahmen oder dem Wagenkasten liegende Anordnung des Motors bezeichnet (im Unterschied zum im Frontbereich stehend eingebauten Motor und zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Unterflurmotor — Un|ter|flur|mo|tor (unter dem Fahrzeugboden eingebauter Motor) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Paul Arendt — Unterflurmotor Hanomag HL 3,0 …   Deutsch Wikipedia

  • Büssing AG — Firmenzeichen der Heinrich Büssing Automobilwerke AG: Der Braunschweiger Löwe …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrerhaus — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Führerhaus bezeichnet man den Teil des Aufbaus eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der westdeutschen Nutzfahrzeugindustrie von 1945 bis 1990 — Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte der westdeutschen Nutzfahrzeugindustrie von 1945 bis 1990. Da sich der Nutzfahrzeugmarkt in Deutschland seit etwa Mitte der 1970er Jahre zunehmend internationalisierte sind hier auch Einflüsse der… …   Deutsch Wikipedia

  • Metrobus (Fahrzeugtyp) — Museumswagen 8921 der Rheinbahn (Baujahr 1969), ein MAN Metrobus des Typs 750 HO Der Metrobus ist ein deutscher Omnibustyp, der 1959 von MAN und Krauss Maffei gemeinsam entwickelt und bis 1973 in insgesamt 4858 Exemplaren produziert wurde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ikarus (Automobilhersteller) — Ikarus Gelenkbus 280 in Kattowitz Ikarus war ein ungarischer Hersteller von Automobilen in Budapest Mátyásföld. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Ikarus Egyedi — Ikarus Gelenkbus 280 in Kattowitz Ikarus war ein ungarischer Hersteller von Automobilen in Budapest Mátyásföld. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 …   Deutsch Wikipedia

  • MAN Truck & Bus — Rechtsform Aktiengesellschaft Sitz München Leitung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”